REACH™ The Original

REACH™ The Original ist der Inbegriff von allen Eigenschaften, die eine hervorragende Zahnseide ausmachen und steht für ein qualitativ hochstehendes Sortiment an Zahnpflegeprodukten.

Die Bedeutung der Pflege der Zahnzwischenräume ist viel zu wenig bekannt. Denn gerade zwischen den Zähnen entstehen die meisten Krankheiten der Mundhöhle. Die Zwischenraumpflege ist deshalb der erste und wichtigste Schritt, um gegen sie vorzusorgen. REACH™ hilft dabei.

REACH™ ist das originale amerikanische Floss, das seit seiner Erfindung die Welt erobert und seither so manchem Konkurrenten als Vorbild gedient hat. Die Qualität von REACH™ ist unübertroffen geblieben: Reissfestigkeit und Gebrauchssicherheit zeichnen das geschmeidige Material von REACH™ aus. Sowohl für Profis wie für Anfänger ist REACH™ deshalb die bevorzugte Wahl.

Mit gutem Grund gilt REACH™ in der Schweiz als Goldstandard und Vertrauensprodukt zahnärztlicher Institute, Universitäten und Dentalhygieniker:Innen – Schulen.

BeverCare ist der offizielle Vertreter dieser hervorragenden Produktlinie für die Schweiz und weitere europäische Länder.

REACH Floss 200m and Dentotape 100m

REACH™ Zahnseide: das ursprüngliche Symbol für Qualität und wegweisende Produkt-Design

Bis heute gilt REACH™-Zahnseide unter Zahnmedizinern als Referenz in Sachen Zahnseide. Die Marke REACH™ wurde 1976 von DuPont entwickelt, bevor sie ein Jahr später von Johnson & Johnson übernommen und weiterentwickelt wurde. Ursprünglich verwendete Johnson & Johnson das überschüssige Material von Seidennähten zur Herstellung ihrer Zahnseide, was sie für den normalen Verbraucher erschwinglich machte. Das Unternehmen patentierte die moderne Verpackung für die Einfädelzahnseide, die die Art und Weise, wie Zahnseide dosiert und verwendet wird, revolutionierte. 

Nach der landesweiten Einführung von REACH™ durch Johnson & Johnson wurde die professionelle Zahnseide der Marke schnell zum Favoriten der amerikanischen Zahnärzte und Zahnhygieniker. Zu dieser Zeit war die Tätigkeit der Dentalhygienikerin außerhalb Amerikas noch weitgehend unbekannt. Zu den ersten europäischen Ländern, die sich für die Einführung dieses Fachgebiets entschieden, gehörte die Schweiz. Mit den amerikanischen Dentalhygienikerinnen kam auch die amerikanische Zahnseide, und auch heute noch absolvieren Dentalprofis ihre Ausbildung mit REACH™-Zahnseide.

Warum lieben Dentalprofis REACH™?

Wir haben mit einer Reihe von Schweizer Dentalprofis über REACH™ Zahnseide gesprochen. Sie erklärten uns, wie sie mit dieser Marke ausgebildet wurden und dass dies die einzige Zahnseide ist, die sie bei ihren Patienten:innen verwenden. Dies hat mehrere Gründe:

Sie ist preisgünstig verpackt und daher besonders lange verwendbar. Das ist besonders für Zahnärzte:innen und Dentalhygieniker:innen von Vorteil, die täglich mehrere Patienten:innen behandeln. Sie hat die perfekte Breite und Dicke, was insbesondere für enge Zahnzwischenräume von Vorteil ist. Die hochwertige Wachsbeschichtung sorgt dafür, dass die Zahnseide mühelos zwischen den Zähnen gleitet. Sie ist widerstandsfähig gegen Ausfransen, so dass sich die Fasern nicht verfangen oder stecken bleiben.

Sie ist sehr benutzerfreundlich und verzeiht auch mal Fehler. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit unebenen Zahn-Oberflächen, z. B. hervorstehenden Füllungen, da sie einfach darüber gleitet, ohne den Benutzer zu behindern.

Gemäss Schweizer Dentalprofis ist die REACH™ Zahnseide ein wegweisendes, zeitgemäßes Produkt, das innovativ, vertrauenswürdig und von hoher Qualität ist. Aufgrund seiner medizinisch hochwertigen Materialien und seines einwandfreien Preis-/Leistungsverhältnisses ist die REACH™ Zahnseide der perfekte Partner für Dentalprofis.

Häufige Fehler bei der Verwendung von Zahnseide

Wenn Sie Ihre Zähne putzen, entfernen Sie Plaque von 60 % der gesamten Zahnoberfläche. Das zeigt, dass Zähneputzen zwar wichtig ist, aber nicht die einzige Möglichkeit, Plaque zu entfernen. Genau aus diesem Grund empfiehlt die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO, einmal am Tag zwischen den Zähnen zu putzen.

Wenn Sie Ihre Zähne mit Zahnseide reinigen, entfernen Sie auch Plaque von den anderen 40 % der Zahnoberflächen. So wird sichergestellt, dass der gesamte Mundraum gereinigt wird, insbesondere die schwer zugänglichen Bereiche wie die Zahnzwischenräume und der Zahnfleischrand. Bei der Verwendung von Zahnseide ist es jedoch wichtig, dass Sie diese häufigen Fehler bei der Verwendung von Zahnseide vermeiden. Hier sind die wichtigsten.

Der häufigste Fehler bei der Verwendung von Zahnseide ist, dass man einfach nicht genug Zahnseide verwendet.

Obwohl die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO empfiehlt, einmal pro Tag zwischen den Zähnen zu reinigen, zeigen Untersuchungen, dass weniger als 20 % der Schweizer tatsächlich täglich Zahnseide benutzen. Das bedeutet, dass der Rest weniger als einmal täglich Zahnseide benutzt. Für die einen bedeutet dies, dass sie gelegentlich Zahnseide benutzen, für die anderen, dass sie überhaupt keine benutzen.

Leider sammelt sich durch den Verzicht auf Zahnseide Plaque an schwer zugänglichen Stellen im Mund an und erhöht das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen in diesen Bereichen.

Selbst wenn Sie zu den wenigen Menschen gehören, die täglich Zahnseide benutzen, machen Sie vielleicht den Fehler, bestimmte Stellen auszulassen. Tatsächlich stellen viele Zahnärzte fest, dass Patienten häufig einige wichtige Stellen vergessen. Der erste Bereich ist die Rückseite der letzten Backenzähne. Zwei weitere Stellen, die häufig übersehen werden, sind die Seiten der Zähne und der Bereich knapp unterhalb des Zahnfleischsaums.

Die korrekte Anwendung von Zahnseide sollte keine Reizung des Zahnfleischs verursachen. Viele Menschen vermeiden jedoch die Verwendung von Zahnseide, weil sie sagen, dass sie ihr Zahnfleisch reizt. Das kann passieren, wenn die Zahnseide gewaltsam gerieben oder versehentlich gegen das Zahnfleisch geknickt wird.

Bei der Verwendung von Zahnseide sollten Sie die Zahnseide sanft um jeden Zahn herumführen und das Zahnfleisch nicht berühren. Wenn Sie die Zahnseide in die entgegengesetzte Richtung des Zahnfleischsaums führen, verringert sich das Risiko, dass Sie mit der Zahnseide das Zahnfleisch berühren.

Schließlich sollten Sie nicht mehr als einmal am Tag Zahnseide verwenden, da übermäßiges Benutzen von Zahnseide ebenfalls zu Zahnfleischreizungen führen kann.

Wussten Sie, dass es einen idealen Zeitpunkt für die Verwendung von Zahnseide gibt? Um das Beste aus Ihrer täglichen Zahnseide-Routine herauszuholen, ist die beste Zeit für Zahnseide abends kurz vor dem Schlafengehen.

Außerdem wird empfohlen, vor dem Zähneputzen Zahnseide zu benutzen, da sich durch die Entfernung von Plaque zwischen den Zähnen das Fluorid in der Zahnpasta besser auf den Zähnen verteilen kann.

Das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide vor dem Schlafengehen sind wichtig, um zu verhindern, dass Ihre Zähne über Nacht durch Bakterien geschädigt werden. Der Grund dafür ist, dass die Speichelproduktion während des Schlafs abnimmt, was bedeutet, dass Ihre Zähne nicht ausreichend geschützt sind.

Ein weiterer Fehler, den viele Menschen bei der Verwendung von Zahnseide begehen, ist, dass sie nicht die richtige Zahnseide benutzen. Viele Menschen wissen nicht, dass es verschiedene Arten von Zahnseide gibt, die für unterschiedliche Lächeln geeignet sind.

Wenn Sie die falsche Zahnseide für Ihre Zähne verwenden, kann das die Arbeit übermässig erschweren und weniger effektiv sein. Daher ist es wichtig, dass Sie einige Zeit damit verbringen, herauszufinden, welche Art von Zahnseide für Ihr Lächeln geeignet ist. Eine Zahnseide, die nicht reisst, nicht in die Finger schneidet, nicht ausfasert und Faser- oder Wachsresten zwischen den Zähnen lässt. Kurz: Eine Zahnseide, der Sie vertrauen können.

NEU: REACH Access Flosser

Probiere den neuen REACH Access Flosser, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen, an denen sich Plaque versteckt. Dieser macht die Verwendung von Zahnseide so einfach wie das Zähneputzen. Zahnärzte empfehlen, regelmäßig Zahnseide zu benutzen, um mehr Plaque zu entfernen als durch Bürsten allein.